Tappeiner Ges.m.b.H.
Unternehmen
Unternehmen
BobbyCar Benefiz Rennen
04. Oktober 2025 ab 13:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Linzerstraße 58, 3382 Loosdorf
04. Oktober 2025 ab 13:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Linzerstraße 58, 3382 Loosdorf
melden Sie sich als Fahrer bis zum 01. Oktober 2025 an unter <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
Rasante Rennen, großartiger Spaß und ein Herz für Alina
Bereit für ein Abenteuer auf vier Rädern? Am 04. Oktober 2025 ab 13.00 Uhr verwandelt sich das Gelände des Autohauses Tappeiner in Loosdorf in eine Event Lokation samt Rennstrecke der besonderen Art. Das erste BobbyCar Rennen in Loosdorf ruft alle Rennbegeisterten – von ganz jung bis jung geblieben – zum Mitmachen und Mitjubeln auf.
Der Eintritt für Besucher*innen ist frei – freiwillige Spenden sind aber gerne willkommen
13:00 – Einlass + Vorort-Registrierung der Fahrer
14:00 – 15:00 Uhr Probeläufe
15:00 – 17:00 Uhr Qualifikationsläufe
17:30 – 18:30 Uhr Finale der besten Fahrer
19:00 - Siegerehrung
20.00 Uhr Let´s Rock mit KING LUIE
das Urgestein aus Marbach bringt den Platz zum Beben! Freuen Sie sich auf ein mitreißendes Rockkonzert – Tanzen, Mitsingen und pure Lebensfreude garantiert!
Kulinarik & Unterhaltung - auch abseits des Renngeschehens
Sichern Sie sich Ihren Startplatz und melden Sie sich bis zum 01. Oktober 2025 an unter <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
Wertungskategorien & Startgebühren:
Helden auf Rädern – für einen guten Zweck
Das BobbyCar Benefiz-Rennen ist mehr als nur ein sportlicher Wettkampf. Es ist eine Herzensangelegenheit: Der Erlös des Events kommt Alina Reiter aus Albrechtsberg zugute, die an einer seltenen Autoimmun-Krankheit leidet. Mit Ihrer Teilnahme und Ihrem Beitrag helfen Sie aktiv mit, Alina und ihrer Familie dringend benötigte Unterstützung und Hoffnung zu schenken.
Das Team vom Autohaus Tappeiner und alle Helfer*innen freuen sich darauf, einen unvergesslichen Tag mit Ihnen zu erleben. -
Wir sehen uns an der Startlinie!
Rasante Rennen, großartiger Spaß und ein Herz für Alina
Bereit für ein Abenteuer auf vier Rädern? Am 04. Oktober 2025 ab 13.00 Uhr verwandelt sich das Gelände des Autohauses Tappeiner in Loosdorf in eine Event Lokation samt Rennstrecke der besonderen Art. Das erste BobbyCar Rennen in Loosdorf ruft alle Rennbegeisterten – von ganz jung bis jung geblieben – zum Mitmachen und Mitjubeln auf.
Der Eintritt für Besucher*innen ist frei – freiwillige Spenden sind aber gerne willkommen
13:00 – Einlass + Vorort-Registrierung der Fahrer
14:00 – 15:00 Uhr Probeläufe
15:00 – 17:00 Uhr Qualifikationsläufe
17:30 – 18:30 Uhr Finale der besten Fahrer
19:00 - Siegerehrung
20.00 Uhr Let´s Rock mit KING LUIE
das Urgestein aus Marbach bringt den Platz zum Beben! Freuen Sie sich auf ein mitreißendes Rockkonzert – Tanzen, Mitsingen und pure Lebensfreude garantiert!
Kulinarik & Unterhaltung - auch abseits des Renngeschehens
- Foodtruck
- Kaffee & Kuchen
- Getränke
- Softeis
- Kinder-Rennstrecke für die Nachwuchsfahrer*innen
- Hüpfburg
Sichern Sie sich Ihren Startplatz und melden Sie sich bis zum 01. Oktober 2025 an unter <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
Wertungskategorien & Startgebühren:
- Jugendklasse A (bis 6 Jahre): kostenlos
- Jugendklasse B (7–11 Jahre): 5 €
- Jugendklasse C (12–15 Jahre): 7 €
- Erwachsenenklasse (ab 16 Jahre): 10 €
Helden auf Rädern – für einen guten Zweck
Das BobbyCar Benefiz-Rennen ist mehr als nur ein sportlicher Wettkampf. Es ist eine Herzensangelegenheit: Der Erlös des Events kommt Alina Reiter aus Albrechtsberg zugute, die an einer seltenen Autoimmun-Krankheit leidet. Mit Ihrer Teilnahme und Ihrem Beitrag helfen Sie aktiv mit, Alina und ihrer Familie dringend benötigte Unterstützung und Hoffnung zu schenken.
Das Team vom Autohaus Tappeiner und alle Helfer*innen freuen sich darauf, einen unvergesslichen Tag mit Ihnen zu erleben. -
Wir sehen uns an der Startlinie!
Weitere Informationen finden Sie unter:
Telefon: + 43 676 57 82 596
E-Mail: <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
Telefon: + 43 676 57 82 596
E-Mail: <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>