< zurück
News

Benefizveranstaltung im Autohaus Tappeiner Loosdorf sammelt 5.000 Euro für Alina
Am Samstag, den 4. Oktober 2025, verwandelte sich das Gelände des Autohauses Tappeiner Loosdorf in einen Ort voller Freude, Teamgeist und Engagement: Beim Bobby Car Sprint-Rennen kamen rund 200 Besucherinnen und Besucher zusammen und sorgten für Begeisterung bei Groß und Klein. Ziel der Benefizveranstaltung war es, die Familie von Alina aus Albrechtberg finanziell zu unterstützen.
Bildergalerie
52 Fahrerinnen und Fahrer von jung bis junggeblieben
Das Bobby Car Sprint-Rennen war ein generationenübergreifendes Erlebnis und bot Action pur: insgesamt 52 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – von den Kleinsten bis zu rüstigen Senioren lieferten sich packende Duelle auf der eigens aufgebauten Rennstrecke. Von einer Startrampe aus war einen Rundkurs zu absolvieren. In verschiedenen Altersklassen traten jeweils zwei Fahrerinnen bzw. Fahrer in einem KO-System gegeneinander an. Die Teilnehmer zeigten vollen Einsatz, angefeuert von begeisterten Zuschauern und einem Moderator, der für zusätzliche Stimmung sorgte.
Buntes Rahmenprogramm
Abseits der Rennstrecke wartete ein buntes Rahmenprogramm auf die Gäste. Für die kleinen Besucher gab es eine Hüpfburg, Kinderschminken, Dosenschießen und kreative Bastelstationen. Auch kulinarisch wurde viel geboten: ein Foodtruck u.a. mit Spezial-Burger, Stände mit Kuchenbuffet, Punsch und erfrischende Getränke versorgten die Gäste.
Ein weiteres Highlight war die große Tombola mit großartigen Preisen, gestiftet von zahlreichen Loosdorfer Betrieben. Musikalisch rundete die Rockband King Luie das Programm ab – die Band spendete zudem eine E-Gitarre für die Tombola.
Herzlicher Dank an alle Unterstützer
Mit dem Erlös der Veranstaltung in Höhe von € 5.000,- wird Alina und ihre Familie direkt unterstützt.
Manuel Tappeiner und das Organisationsteam bedanken sich herzlich bei allen Helfern, Sponsoren und Vereinen, die zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben.
Die bewegende Geschichte von Alina berührte viele Gäste und motivierte zu großzügigen Spenden. Ein besonderer Dank gilt daher auch den Gästen, die mit ihrer Teilnahme und Spendenbereitschaft ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Solidarität gesetzt haben.
„Mich hat der Mut und die Begeisterung von Jung und Alt tief beeindruckt. Es war ein wunderbares Bild, wie sie sich mit ihren Bobby Cars furchtlos die Rampe hinunterstürzten – und das alles für einen guten Zweck. Die Spendensumme von 5.000 Euro für Alina macht mich stolz und dankbar. Ein großes Dankeschön an alle, die geholfen haben. Wir freuen uns schon auf eine Neuauflage des Bobby-Car-Rennens im Jahr 2026.“ sagte ein emotionaler und zufriedener Manuel Tappeiner.
Am Samstag, den 4. Oktober 2025, verwandelte sich das Gelände des Autohauses Tappeiner Loosdorf in einen Ort voller Freude, Teamgeist und Engagement: Beim Bobby Car Sprint-Rennen kamen rund 200 Besucherinnen und Besucher zusammen und sorgten für Begeisterung bei Groß und Klein. Ziel der Benefizveranstaltung war es, die Familie von Alina aus Albrechtberg finanziell zu unterstützen.
Bildergalerie
52 Fahrerinnen und Fahrer von jung bis junggeblieben
Das Bobby Car Sprint-Rennen war ein generationenübergreifendes Erlebnis und bot Action pur: insgesamt 52 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – von den Kleinsten bis zu rüstigen Senioren lieferten sich packende Duelle auf der eigens aufgebauten Rennstrecke. Von einer Startrampe aus war einen Rundkurs zu absolvieren. In verschiedenen Altersklassen traten jeweils zwei Fahrerinnen bzw. Fahrer in einem KO-System gegeneinander an. Die Teilnehmer zeigten vollen Einsatz, angefeuert von begeisterten Zuschauern und einem Moderator, der für zusätzliche Stimmung sorgte.
Buntes Rahmenprogramm
Abseits der Rennstrecke wartete ein buntes Rahmenprogramm auf die Gäste. Für die kleinen Besucher gab es eine Hüpfburg, Kinderschminken, Dosenschießen und kreative Bastelstationen. Auch kulinarisch wurde viel geboten: ein Foodtruck u.a. mit Spezial-Burger, Stände mit Kuchenbuffet, Punsch und erfrischende Getränke versorgten die Gäste.
Ein weiteres Highlight war die große Tombola mit großartigen Preisen, gestiftet von zahlreichen Loosdorfer Betrieben. Musikalisch rundete die Rockband King Luie das Programm ab – die Band spendete zudem eine E-Gitarre für die Tombola.
Herzlicher Dank an alle Unterstützer
Mit dem Erlös der Veranstaltung in Höhe von € 5.000,- wird Alina und ihre Familie direkt unterstützt.
Manuel Tappeiner und das Organisationsteam bedanken sich herzlich bei allen Helfern, Sponsoren und Vereinen, die zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben.
Die bewegende Geschichte von Alina berührte viele Gäste und motivierte zu großzügigen Spenden. Ein besonderer Dank gilt daher auch den Gästen, die mit ihrer Teilnahme und Spendenbereitschaft ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Solidarität gesetzt haben.
„Mich hat der Mut und die Begeisterung von Jung und Alt tief beeindruckt. Es war ein wunderbares Bild, wie sie sich mit ihren Bobby Cars furchtlos die Rampe hinunterstürzten – und das alles für einen guten Zweck. Die Spendensumme von 5.000 Euro für Alina macht mich stolz und dankbar. Ein großes Dankeschön an alle, die geholfen haben. Wir freuen uns schon auf eine Neuauflage des Bobby-Car-Rennens im Jahr 2026.“ sagte ein emotionaler und zufriedener Manuel Tappeiner.