Öffentliche Bücherei Loosdorf
Gemeinde
Gemeinde
Familienfahrt ins Mamuz Mistelbach - Jagen und Sammeln in der Eiszeit
04. Oktober 2025 ab 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Waldstraße 44-48, 2130 Mistelbach
04. Oktober 2025 ab 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Waldstraße 44-48, 2130 Mistelbach
Entdeckt das Leben in der Eiszeit – vor 40.000 Jahren!
Welche Tiere wurden gejagt und wie wurde gekocht? Gab es in der Eiszeit schon Farben und wie wurden diese hergestellt? Was sagen uns Tierspuren und Knochenfunde? Die Themen Jagd, Kunst, Tiere, Behausungen und Experimentelle Archäologie geben einen tiefen Einblick in das Leben der einfallsreichen Jäger und Sammler.
An sechs Mitmach-Stationen entdecken Kinder und Erwachsene, welche Tiere gejagt wurden, wie Farben hergestellt und Behausungen gebaut waren – bis hin zur Frage, wie lange es dauerte, eine Knochenflöte zu bohren.
Ein spannender Einblick in das Leben unserer Vorfahren!
Der Museumsbesuch ist mit und für Kinder sehr zu empfehlen.
Museumsbesuch: individuelle Anfahrt
Treffpunkt um 14:00 Uhr im Museum Mistelbach, Waldstraße 44-48, 2130 Mistelbach
Kosten: Führung und Betreuung kostenfrei
Leitung: Dr. Gerhard Floßmann
Nur mit Anmeldung unter <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.> oder 0664/88981336
Welche Tiere wurden gejagt und wie wurde gekocht? Gab es in der Eiszeit schon Farben und wie wurden diese hergestellt? Was sagen uns Tierspuren und Knochenfunde? Die Themen Jagd, Kunst, Tiere, Behausungen und Experimentelle Archäologie geben einen tiefen Einblick in das Leben der einfallsreichen Jäger und Sammler.
An sechs Mitmach-Stationen entdecken Kinder und Erwachsene, welche Tiere gejagt wurden, wie Farben hergestellt und Behausungen gebaut waren – bis hin zur Frage, wie lange es dauerte, eine Knochenflöte zu bohren.
Ein spannender Einblick in das Leben unserer Vorfahren!
Der Museumsbesuch ist mit und für Kinder sehr zu empfehlen.
Museumsbesuch: individuelle Anfahrt
Treffpunkt um 14:00 Uhr im Museum Mistelbach, Waldstraße 44-48, 2130 Mistelbach
Kosten: Führung und Betreuung kostenfrei
Leitung: Dr. Gerhard Floßmann
Nur mit Anmeldung unter <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.> oder 0664/88981336