< zurück
News

Am 30.06.2022 fiel der Sratpunkt zur LOOSDORFplus App & Karte! 👏🥂📲
Start für neues Bonusprogramm
Die Freude in Loosdorf ist groß – unter zahlreicher Beteiligung konnte nach rund zwei Jahren Vorbereitungszeit die LOOSDORFplus App & Card vorgestellt werden. Das neue Bonusprogramm der Loosdorfer Wirtschaft aktiv ging mit 30. Juni 2022 in Betrieb, es löst die bisherige LoosdorfCard ab.
Obmann Wolfgang Heindl erklärte bei der offiziellen Präsentation: „Über zwölf Jahre haben die Loosdorfer*innen mit der LoosdorfCard fleißig Punkte gesammelt – wir wissen, dass so 25 Millionen an Wertschöpfung im Ort blieb. Doch für dieses System lief die technische Unterstützung aus, auch entsprach die Karte nicht mehr den Wünschen unserer Zeit.
Mit der neuen Lösung steht uns ein modernes Kommunikationsmittel mit vielen Funktionen und Vorteilen zur Verfügung, ein Bonusprogramm mit Karte und/oder App. Ich bin stolz, dass dieses Gemeinschaftsprojekt der Marktgemeinde Loosdorf und der Loosdorfer Wirtschaft von der ersten Idee an breit mitgetragen wurde, dass sich viele Unterstützer*innen gefunden haben, die den Prozess auch engagiert begleitet und zur Realisierung beigetragen haben.“ Heindl dankte seinen Kolleg*innen und ergänzte: „Ich weiß, es hat letztlich mehr Energie und Zeit gebraucht, als wir alle zuerst geahnt haben. Ich denke,aber auch, dass wir damit unserem Auftrag, sich stets um unsere Kund*innen zu bemühen, gut nachkommen und wir Betriebe unsere Attraktivität steigern können.“
Loosdorf ist Standort vieler Unternehmen – verschiedenste Branchen tragen zu einer guten Infrastruktur bei. Bürgermeister Thomas Vasku weiß, dass eine prosperierende Wirtschaft unabkömmlich für einen lebendigen Ort ist, diese Nahversorgung und Wohlstand sichert, über die verstärkte Zusammenarbeit ist er sichtlich froh. Bei der Vorstellung des neuen Systems betonte er: „Wir sind in einer vergleichbar glücklichen Lage. Um diesen Status zu erhalten, muss ein Ort in Bewegung bleiben, Aktivitäten setzen!“ Dieses gemeinsame Projekt erachtet er als Meilenstein und Wegweiser für die Zukunft.
Gelingen konnte die Umsetzung auch, weil sich Förderer wie Unterstützer gefunden haben, um die hohen Investitionskosten gemeinsam zu bewältigen. Mag. Wolfgang Fuchs, Leiter der Förderaktion NAFES: „Die Belebung der regionalen Wirtschaft ist dem Land NÖ und der Wirtschaftskammer NÖ ein großes Anliegen, das gefördert werden muss.“
Auch die Obfrau der Wirtschaftskammer Melk, Silvia Rupp begrüßte die neue Maßnahme: „Die LOOSDORFplus App & Card ist rundum ein Vorzeigeprojekt zur Belebung der heimischen Wirtschaft. So wurde auch bei der Umsetzung auf Regionalität geachtet und hier als Partner auf Unternehmen aus der Region zwischen Ybbs und St. Pölten zurückgegriffen.“
Auch die örtliche Raiffeisenbank Region Schallaburg stellte sich als zuverlässiger Partner ein. Geschäftsleiter Mag. (FH) Markus Zuser und Regionsleiter Karl Öckmayer betonen: „Investitionen in die Region sind uns wichtig – so fördern wir die Lebensqualität der Menschen vor Ort. Wir sind froh über diese Initiative, über dieses Projekt, das uns in die Zukunft begleitet. Daher übernehmen wir Verantwortung und tragen gerne zur Realisierung bei!“
LOOSDORFplus APP & Card – die Funktionen
Was kann die Kundenkarte?
Seit 30. Juni 2022 ist die neue LOOSDORFplus App & Card in Betrieb, das alte System wurde abgelöst. Für die neue LOOSDORFplus App & Card ist eine erneute Registrierung notwendig – am einfachsten erfolgt dies beim Download der App.
Wer noch Punkte auf der alten Karte gesammelt hat, kann sie zu den Punkte-Tausch-Tagen am 8. und 9. Juli beim Unimarkt Loosdorf, beim Spar/EKZ, bei Uhren Schmuck Renate Berger und bei Durchblick Optik zu den im Internet angegebenen Zeiten einlösen, ein Übertrag ist aus technischen Gründen nicht möglich.
Weitere Termine werden unter www.loosdorf.at und in der LOOSDORFplus-App bekanntgegeben. Änderungen vorbehalten.
Foto v. l. n. r.: Gerald Macher, Bürgermeister Thomas Vasku, KommR Silvia Rupp, WKNOE Bezirksstellenobfrau Melk, Wolfgang Heindl, Obmann Loosdorfer Wirtschaft aktiv, Karl Öckmayer, Raiffeisenbank Region Schallaburg, Mag. Wolfgang Fuchs, NAFES
Fotocredits: Foto Macher
Start für neues Bonusprogramm
Die Freude in Loosdorf ist groß – unter zahlreicher Beteiligung konnte nach rund zwei Jahren Vorbereitungszeit die LOOSDORFplus App & Card vorgestellt werden. Das neue Bonusprogramm der Loosdorfer Wirtschaft aktiv ging mit 30. Juni 2022 in Betrieb, es löst die bisherige LoosdorfCard ab.
Obmann Wolfgang Heindl erklärte bei der offiziellen Präsentation: „Über zwölf Jahre haben die Loosdorfer*innen mit der LoosdorfCard fleißig Punkte gesammelt – wir wissen, dass so 25 Millionen an Wertschöpfung im Ort blieb. Doch für dieses System lief die technische Unterstützung aus, auch entsprach die Karte nicht mehr den Wünschen unserer Zeit.
Mit der neuen Lösung steht uns ein modernes Kommunikationsmittel mit vielen Funktionen und Vorteilen zur Verfügung, ein Bonusprogramm mit Karte und/oder App. Ich bin stolz, dass dieses Gemeinschaftsprojekt der Marktgemeinde Loosdorf und der Loosdorfer Wirtschaft von der ersten Idee an breit mitgetragen wurde, dass sich viele Unterstützer*innen gefunden haben, die den Prozess auch engagiert begleitet und zur Realisierung beigetragen haben.“ Heindl dankte seinen Kolleg*innen und ergänzte: „Ich weiß, es hat letztlich mehr Energie und Zeit gebraucht, als wir alle zuerst geahnt haben. Ich denke,aber auch, dass wir damit unserem Auftrag, sich stets um unsere Kund*innen zu bemühen, gut nachkommen und wir Betriebe unsere Attraktivität steigern können.“
Loosdorf ist Standort vieler Unternehmen – verschiedenste Branchen tragen zu einer guten Infrastruktur bei. Bürgermeister Thomas Vasku weiß, dass eine prosperierende Wirtschaft unabkömmlich für einen lebendigen Ort ist, diese Nahversorgung und Wohlstand sichert, über die verstärkte Zusammenarbeit ist er sichtlich froh. Bei der Vorstellung des neuen Systems betonte er: „Wir sind in einer vergleichbar glücklichen Lage. Um diesen Status zu erhalten, muss ein Ort in Bewegung bleiben, Aktivitäten setzen!“ Dieses gemeinsame Projekt erachtet er als Meilenstein und Wegweiser für die Zukunft.
Gelingen konnte die Umsetzung auch, weil sich Förderer wie Unterstützer gefunden haben, um die hohen Investitionskosten gemeinsam zu bewältigen. Mag. Wolfgang Fuchs, Leiter der Förderaktion NAFES: „Die Belebung der regionalen Wirtschaft ist dem Land NÖ und der Wirtschaftskammer NÖ ein großes Anliegen, das gefördert werden muss.“
Auch die Obfrau der Wirtschaftskammer Melk, Silvia Rupp begrüßte die neue Maßnahme: „Die LOOSDORFplus App & Card ist rundum ein Vorzeigeprojekt zur Belebung der heimischen Wirtschaft. So wurde auch bei der Umsetzung auf Regionalität geachtet und hier als Partner auf Unternehmen aus der Region zwischen Ybbs und St. Pölten zurückgegriffen.“
Auch die örtliche Raiffeisenbank Region Schallaburg stellte sich als zuverlässiger Partner ein. Geschäftsleiter Mag. (FH) Markus Zuser und Regionsleiter Karl Öckmayer betonen: „Investitionen in die Region sind uns wichtig – so fördern wir die Lebensqualität der Menschen vor Ort. Wir sind froh über diese Initiative, über dieses Projekt, das uns in die Zukunft begleitet. Daher übernehmen wir Verantwortung und tragen gerne zur Realisierung bei!“
LOOSDORFplus APP & Card – die Funktionen
Was kann die Kundenkarte?
- Punkte sammeln
- mit Guthaben bezahlen
- Sammelpässe Partnerbetriebe
- Guthaben auf gemeinsames Konto sammeln
- Bonuswelt auf einen Blick
- Info über wechselnde Angebote und Aktionen der Loosdorfer Partnerbetriebe
- Veranstaltungen und Neuigkeiten rund um Wirtschaft & Marktgemeinde Loosdorf
- Überblick über teilnehmende Betriebe
- Stellenmarkt
- Müllkalender (Loosdorf & Nachbarregionen)
- Push-Nachrichten und Newsletter
Seit 30. Juni 2022 ist die neue LOOSDORFplus App & Card in Betrieb, das alte System wurde abgelöst. Für die neue LOOSDORFplus App & Card ist eine erneute Registrierung notwendig – am einfachsten erfolgt dies beim Download der App.
Wer noch Punkte auf der alten Karte gesammelt hat, kann sie zu den Punkte-Tausch-Tagen am 8. und 9. Juli beim Unimarkt Loosdorf, beim Spar/EKZ, bei Uhren Schmuck Renate Berger und bei Durchblick Optik zu den im Internet angegebenen Zeiten einlösen, ein Übertrag ist aus technischen Gründen nicht möglich.
Weitere Termine werden unter www.loosdorf.at und in der LOOSDORFplus-App bekanntgegeben. Änderungen vorbehalten.
Foto v. l. n. r.: Gerald Macher, Bürgermeister Thomas Vasku, KommR Silvia Rupp, WKNOE Bezirksstellenobfrau Melk, Wolfgang Heindl, Obmann Loosdorfer Wirtschaft aktiv, Karl Öckmayer, Raiffeisenbank Region Schallaburg, Mag. Wolfgang Fuchs, NAFES
Fotocredits: Foto Macher