< zurück
News
Wie viel geben Menschen in Österreich fürs Wohnen aus, wie viel für Lebensmittel, Bekleidung, Freizeit, Mobilität, Gesundheit und Bildung? Alle fünf Jahre befragt Statistik Austria gestaffelt über ein Jahr österreichweit rund 7 000 ausgewählte Haushalte zu ihren Konsumausgaben und ersucht sie, zwei Wochen lang ein detailliertes Haushaltsbuch zu führen. Erste Ergebnisse werden 2026 präsentiert.
Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzinformation für die Konsumerhebung 2024/25.
Telefon: (01) 71128 8967 (Mo‒Fr 9:00‒15:00 Uhr)
E-Mail: <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
Weitere Informationen zur Konsumerhebung 2024/25 finden Sie unter https://www.statistik.at/konsum.
- Wieso teilnehmen?
- Was ist zu tun?
- Beantwortung des ersten Fragebogens persönlich mit einer Erhebungsperson
- 14 Tage Haushaltsbuchführung, wahlweise auf Papier oder online
- Beantwortung des zweiten Fragebogens
- Die Mitarbeit ist freiwillig und wird mit einem 50-Euro-Einkaufsgutschein honoriert, der alternativ auch für ein österreichisches Naturschutzprojekt der Bundesforste zur Moorrenaturierung gespendet werden kann.
- Die Führung eines Haushaltsbuches verschafft einen guten Überblick über die täglichen Ausgaben.
- Die Eintragungen ins Haushaltsbuch können bequem online auf PC, Tablet oder Smartphone vorgenommen oder traditionell in ein Papierhaushaltsbuch eingetragen werden.
- Datenschutz
Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzinformation für die Konsumerhebung 2024/25.
- Praktische Hinweise
- Haben Sie noch Fragen?
Telefon: (01) 71128 8967 (Mo‒Fr 9:00‒15:00 Uhr)
E-Mail: <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
Weitere Informationen zur Konsumerhebung 2024/25 finden Sie unter https://www.statistik.at/konsum.