Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Anbieter: Google
Beschreibung: Google Maps zeigt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt eingebettet als Teil der Website an.
Speicherdauer: variabel

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Matomo
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 13 Monate

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Pinterest
Beschreibung: Speichert einen Zeitpunkt (zum Beispiel den des Webseiten-Aufrufs) und Ihre User-ID falls Sie Pinterst User sind.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf die Steuerung und Verbesserung der Werbung durch Google Ads und Google DoubleClick.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von Facebook Werbung.
Speicherdauer: bis zu 90 Tage

Anbieter: LinkedIn
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von LinkedIn Werbung.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre
Kontrast:

Suche:

< zurück
News

Der „Shuttle Buzz“ bringt die Jugend sicher ans Ziel


erstellt am 28. Oktober 2025
Foto: Stadtgemeinde Melk / Franz Gleiß: Busfahrer Mario Angerer von der Firma Mitterbauer (v. l.) mit den Jugendgemeinderäten Benjamin Steyrer aus Melk, Magdalena Riegler aus Schollach, Sophia Stiegler aus Dunkelsteinerwald und Thomas Sulzer aus Loosdorf.
Der „Shuttle Buzz“ bringt die Jugend sicher ans Ziel – Saisonstart am 31. Oktober zur größten Halloweenparty Niederösterreichs!

Auch in dieser Saison fährt der „Shuttle Buzz“ wieder die Jugendlichen aus den Gemeinden Melk, Loosdorf, Schollach und Dunkelsteinerwald zu den angesagtesten Partys der Region.
Die beteiligten Gemeinden möchten den Jugendlichen trotz schwieriger finanzieller Rahmenbedingungen weiterhin ein günstiges und sicheres Verkehrsmittel zu den Events bieten.

Der offizielle Startschuss fällt am 31. Oktober bei der wohl größten Halloweenparty Niederösterreichs in der Bauhalle Mank.

Projektleiter Gemeinderat Benjamin Steyrer freut sich über die bewährten Kooperationen: „Mit Mado bzw. Nachtschwärmerei und den Geschäftsführern Doris und Martin Hinterleitner gibt es immer großartige Kooperationen mit dem Shuttle Buzz. Zum Beispiel erhalten alle Busfahrgäste garantierten Einlass zum Vorverkaufspreis.“

Auch heuer werden vorwiegend Veranstaltungen in der Region angefahren, bei denen eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln schwierig ist. Der Fahrpreis beträgt fünf Euro pro Strecke, für eine Hin- und Rückfahrt bezahlt man zehn Euro.

Die aktuellen Termine und Fahrpläne können auf der Website www.shuttlebuzz.at eingesehen werden.

Weitere Beiträge

Loosdorf Newsletter abonnieren