Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Anbieter: Google
Beschreibung: Google Maps zeigt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt eingebettet als Teil der Website an.
Speicherdauer: variabel

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Matomo
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 13 Monate

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Pinterest
Beschreibung: Speichert einen Zeitpunkt (zum Beispiel den des Webseiten-Aufrufs) und Ihre User-ID falls Sie Pinterst User sind.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf die Steuerung und Verbesserung der Werbung durch Google Ads und Google DoubleClick.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von Facebook Werbung.
Speicherdauer: bis zu 90 Tage

Anbieter: LinkedIn
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von LinkedIn Werbung.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre
Kontrast:

Suche:

< zurück
Galerie

Vegetationsbrand B4


erstellt am 06. Juli 2025
Fotos: Doku-NÖ, FF Hafnerbach-Markt, FF Albrechtsberg-Neubach
Am 03.07.2025 wurden um 11:35 Uhr die FF Albrechtsberg-Neubach, die FF Loosdorf, FF Spielberg-Pielach und die FF Schollach zu einem B2 Fahrzeugbrand-Arbeitsmaschine in die Mauerfeldstraße in Albrechtsberg alarmiert.
Unverzüglich rückten die o.g. Feuerwehren zur Einsatzstelle aus. Dort angekommen musste aufgrund der brennenden Fläche von mehreren Hektar, sowie eines Flammenübergreifens in das angrenzende Waldstück und einer unzureichenden Löschwasserversorgung auf die Alarmstufe B4 erhöht werden.
Als zusätzliche Kräfte rückten die Feuerwehren Inning, Mauer, Haunoldstein, Melk, Gerolding, Hafnerbach-Markt und Gossam zur Unterstützung aus.
Mittels Einsatzes von 10 Tanklöschfahrzeugen, eines Großtanklöschfahrzeuges und eines Waldbrandfahrzeug konnte die Wasserzufuhr gesichert werden.
Durch die Unterstützung der Landwirte mit den Vakuumfässer konnten die Felder rasch abgelöscht werden.
Da durch einen massiven Löschangriff das in Brand geratene, angrenzende Waldstück schnell abgelöscht wurde, konnte der zusätzlich alarmierte Flugdienst des BMI wieder storniert werden.
Zur Lageerkundung, sowie zur Einsatzkoordination wurden zwei Drohneneinheiten der Feuerwehren Melk und Hafnerbach-Markt eingesetzt.
Nach Stunden schweißtreibender Löscharbeiten konnte um 14:30 Uhr Brand aus gegeben werden.
Mittels Feuerwehrdrohne erfolgte noch ein abschließender Kontrollflug.
Die unmittelbar darauffolgende Brandwache konnte dank des einsetzenden Regens um 22:00 Uhr beendet werden.
Ein großes Danke gilt allen Landwirten/innen, allen Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren, dem Samariterbund Loosdorf und der Polizeiinspektion Loosdorf für die ausgezeichnete Zusammenarbeit, welche dank ihres Einsatzes ein schlimmeres Szenario verhindern konnten.
Eingesetzte Kräfte:
20 Feuerwehrfahrzeuge (1 Großtanklöschfahrzeug, 9 Tanklöschfahrzeuge, 1 Waldbrandlöschfahrzeug, 4x Pumpen, 2x Kdo mit Drohne mit 120 Feuerwehrfrauen und Männern,
Polizeiinspektion Loosdorf
Samariterbund Loosdorf
AFKDO Melk
Zgskdt Sonderdienst Waldbrand
7 landwirtschaftliche Fahrzeuge samt Vakuumfässer und Grubber

Weitere Beiträge

Loosdorf Newsletter abonnieren