Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Anbieter: Google
Beschreibung: Google Maps zeigt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt eingebettet als Teil der Website an.
Speicherdauer: variabel

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Matomo
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 13 Monate

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Pinterest
Beschreibung: Speichert einen Zeitpunkt (zum Beispiel den des Webseiten-Aufrufs) und Ihre User-ID falls Sie Pinterst User sind.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf die Steuerung und Verbesserung der Werbung durch Google Ads und Google DoubleClick.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von Facebook Werbung.
Speicherdauer: bis zu 90 Tage

Anbieter: LinkedIn
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von LinkedIn Werbung.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre
Kontrast:

Suche:

< zurück
Galerie

51.Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend


erstellt am 06. Juli 2025
Vom 03-06 Juli wurde das 51. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend in Sigmundsherberg abgehalten. Mit 6.839 Teilnehmerinnen und Teilnehmern erreichte das diesjährige Treffen einen neuerlichen Höchststand.
Am 03 Juli bezogen unsere Feuerwehrjugendmitglieder ihr Mannschaftszelt, welches bereits am Vortag durch unsere Kameradinnen und Kameraden aufgebaut wurde. Im Anschluss absolvierten bereits 3 Kids unter 12 ihren Einzelbewerb in Bronze.
Am 04 Juli bestritt unsere Bewerbsgruppe gemeinsam mit der FJ Gossam das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Bronze.
In der Zeit außerhalb der Bewerbe wurden unsere Kids durch eine Vielzahl an Freizeitangebote unterhalten (Kinderdisco, Freizeitzentrum, Veranstaltungen in den Unterlagern, Erlebnistour, Ausstellung Bundesheer (Blackhawk, ...) usw.
Am 06 Juli erfolgte der Abbau des Zeltlagers samt Heimreise und die abschließende Übergabe der verdienten Abzeichen durch den Bürgermeister Thomas Vasku, Kommandant-Stellvertreter Georg Maierhofer und unserer Jugendbetreuerin Michaela Fischer.
Wir gratulieren unseren Mitgliedern der Feuerwehrjugend herzlichst und sind sehr stolz auf ihre Leistungen!
Eine Premiere hatte auch unser Kamerad Stefan Molnar, welcher erstmalig nach abgeschlossenem Bewerterlehrgang, im niederösterreichischen Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln, an den Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerben als Bewerter teilgenommen hat.
Ein herzliches Dankeschön gilt unserer Jugendbetreuerin Michaela Fischer, unserer Jugendbetreuer-Gehilfinnen, Stefanie Willhalm, Sarah Kienast, Lea Schaberger für ihre tatkräftige Unterstützung vor und während des Landestreffens, der FF Loosdorf für die Unterstützung, der Gemeinde Sigmundsherberg, allen Organisatoren und Unterstützern des LALA 2025.

Weitere Beiträge

Loosdorf Newsletter abonnieren