< zurück
Galerie
Vom 03-06 Juli wurde das 51. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend in Sigmundsherberg abgehalten. Mit 6.839 Teilnehmerinnen und Teilnehmern erreichte das diesjährige Treffen einen neuerlichen Höchststand.
Am 03 Juli bezogen unsere Feuerwehrjugendmitglieder ihr Mannschaftszelt, welches bereits am Vortag durch unsere Kameradinnen und Kameraden aufgebaut wurde. Im Anschluss absolvierten bereits 3 Kids unter 12 ihren Einzelbewerb in Bronze.
Am 04 Juli bestritt unsere Bewerbsgruppe gemeinsam mit der FJ Gossam das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Bronze.
In der Zeit außerhalb der Bewerbe wurden unsere Kids durch eine Vielzahl an Freizeitangebote unterhalten (Kinderdisco, Freizeitzentrum, Veranstaltungen in den Unterlagern, Erlebnistour, Ausstellung Bundesheer (Blackhawk, ...) usw.
Am 06 Juli erfolgte der Abbau des Zeltlagers samt Heimreise und die abschließende Übergabe der verdienten Abzeichen durch den Bürgermeister Thomas Vasku, Kommandant-Stellvertreter Georg Maierhofer und unserer Jugendbetreuerin Michaela Fischer.
Wir gratulieren unseren Mitgliedern der Feuerwehrjugend herzlichst und sind sehr stolz auf ihre Leistungen!
Eine Premiere hatte auch unser Kamerad Stefan Molnar, welcher erstmalig nach abgeschlossenem Bewerterlehrgang, im niederösterreichischen Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln, an den Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerben als Bewerter teilgenommen hat.
Ein herzliches Dankeschön gilt unserer Jugendbetreuerin Michaela Fischer, unserer Jugendbetreuer-Gehilfinnen, Stefanie Willhalm, Sarah Kienast, Lea Schaberger für ihre tatkräftige Unterstützung vor und während des Landestreffens, der FF Loosdorf für die Unterstützung, der Gemeinde Sigmundsherberg, allen Organisatoren und Unterstützern des LALA 2025.
Am 03 Juli bezogen unsere Feuerwehrjugendmitglieder ihr Mannschaftszelt, welches bereits am Vortag durch unsere Kameradinnen und Kameraden aufgebaut wurde. Im Anschluss absolvierten bereits 3 Kids unter 12 ihren Einzelbewerb in Bronze.
Am 04 Juli bestritt unsere Bewerbsgruppe gemeinsam mit der FJ Gossam das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Bronze.
In der Zeit außerhalb der Bewerbe wurden unsere Kids durch eine Vielzahl an Freizeitangebote unterhalten (Kinderdisco, Freizeitzentrum, Veranstaltungen in den Unterlagern, Erlebnistour, Ausstellung Bundesheer (Blackhawk, ...) usw.
Am 06 Juli erfolgte der Abbau des Zeltlagers samt Heimreise und die abschließende Übergabe der verdienten Abzeichen durch den Bürgermeister Thomas Vasku, Kommandant-Stellvertreter Georg Maierhofer und unserer Jugendbetreuerin Michaela Fischer.
Wir gratulieren unseren Mitgliedern der Feuerwehrjugend herzlichst und sind sehr stolz auf ihre Leistungen!
Eine Premiere hatte auch unser Kamerad Stefan Molnar, welcher erstmalig nach abgeschlossenem Bewerterlehrgang, im niederösterreichischen Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln, an den Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerben als Bewerter teilgenommen hat.
Ein herzliches Dankeschön gilt unserer Jugendbetreuerin Michaela Fischer, unserer Jugendbetreuer-Gehilfinnen, Stefanie Willhalm, Sarah Kienast, Lea Schaberger für ihre tatkräftige Unterstützung vor und während des Landestreffens, der FF Loosdorf für die Unterstützung, der Gemeinde Sigmundsherberg, allen Organisatoren und Unterstützern des LALA 2025.